Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an unsere Landesgeschäftsstelle unter:
info@nabu-bw.de; Tel: 0711-966720
oder nutzen sie das
NABU Infotelefon: 030–284 984–6000
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Zur Unterstützung der örtlichen NABU-Gruppen in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach und Ravensburg sowie im Stadtkreis Ulm/Neu-Ulm hat der Landesverband Baden-Württenberg im Oktober 2016 eine hauptamtlich besetzte Bezirksgeschäftsstelle in Biberach eingerichtet.
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der 22 Ortsgruppen in der Region finden sie hier:
Viele Gruppen habe jetzt ihre Jahresprogramme veröffentlicht. Die links zu den Homepages finden sie ebenfalls hier:
Hier geht es zu den Newslettern und Jahresberichten der Gruppen:
NABU: Georg Heine hat das Bundesverdienstkreuz wahrlich verdient
„Georg Heine ist ein Tausendsassa im ehrenamtlichen Naturschutz. Fachlich kompetent und als exzellenter Netzwerker umtriebig, setzt er sich seit mehr als 50 Jahre leidenschaftlich und mit klarem Kompass für die Natur und vor allem die Vogelwelt in seiner Heimat und weit darüber hinaus ein. Dass ihm nun bei einem Festakt für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde, ist eine verdiente Anerkennung“, sagt Johannes Enssle und gratuliert im Namen des NABU von ganzem Herzen.
Der Preis gesellt sich zu vielen weiteren Ehrungen, die am Ende ein Dankeschön für tausende geleistete Ehrenamtsstunden sind. Georg Heine hat seine fachliche Expertise als Ingenieur für Nachrichtentechnik und sein Faible für die Vogelwelt gewinnbringend verschmolzen. Er hat den NABU Wangen 50 Jahre geleitet und ist als ehrenamtlicher Ornithologe in diversen Verbänden regional, landes- und bundesweit aktiv.
„Als Fachmann für Vogelberingung und die Erfassung des Vogelzugs hat sich Georg Heine international einen Namen gemacht und hunderte Vögel sowie später, im Auftrag des Max-Planck-Instituts, im südlichen Afrika auch Nashörner, Impalas, Zebras, Löwen und Hyänen mit modernsten GPS-Sendern ausgestattet. Dank ihm kann die Wissenschaft mehr über die Bewegungsmuster dieser Tiere erfahren und sie besser schützen“, erklärt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle. „Lieber Georg, als NABU sind wir stolz und dankbar, dass du dich seit mehr als 50 Jahren ehrenamtlich auch in unserem Namen für den Naturschutz stark machst und dein vogelkundliches Wissen für den Erhalt der Schönheit und der Artenvielfalt des Allgäus einsetzt.“ - Text NABU Baden-Württemberg
Alle NABU Gruppen müssen ihre Satzungen an die geänderten Satzungen des Bundes- und des Landesverbandes anpassen.
Die Satzungsvorschläge der Gruppen, die keine eigene Homepage haben finden sie hier.
Wir sind auch in den sozialen Medien aktiv - folgen Sie uns gerne:
facebook: https://www.facebook.com/nabu.ado mehr
Instagram: nabu_allgaeudonauoberschwaben
Das erste digitale Bezirkstreffen dieses Jahres Stand unter dem Motto:
Neuaktive gewinnen und halten!
Ehrenamtliche die sich engagieren wollen zu finden, ist schwierig geworden.
Haben Sie Lust sich gemeinsam für mehr Naturschutz einzusetzen? Dann sind si in einer unserer Gruppen goldrichtig
Zur Zeit stecken wir, gemeinsam mit dem BUND, viel Zeit und Energie in die Stellungnahmen zu den Teilregionalplänen Energie in unserem Bezirk.
In ihnen werden Vorrangflächen für Windenergie bzw. Solarparks festgeschrieben. Um dort wirklich die konfliktärmstan Flächen zu finden, bitten wir alle Mitglieder und Interessieren um Mitarbeit.
Die Fotografinnen und Fotografen des Projektes 'Naturvielfalt Oberschwabens' bilden die Fotogruppe unserer NABU Gruppe Biberach.
Sie bieten eine beeindruckende Multivisionsshow, eine Ausstellung und einen Bildband an.
Für die Zukunft sind auch Workshops geplant.